Dirigentin

Renate Riedlinger, geboren am 25. Februar 1957 in Klosterreichenbach, Kreis Freudenstadt, erhielt ihren ersten Akkordeonunterricht bereits mit 9 Jahren. Sie spielte auch in verschiedenen Orchestern mit. Da ihr damaliger Musiklehrer auch eine Jugendblaskapelle in Freudenstadt leitete, erlernte sie bei ihm noch Klarinette und Saxophon. Klavier und Orgel kamen später dazu. An der Orgel machte sie auch ein paar Jahre Tanzmusik.
Im Jahre 1972 begann sie ihr Studium an der städtischen Musikschule, dem heutigen Hohner- Konservatorium, in Trossingen. Während ihrer Ausbildung leitete sie das Jugendorchester, gab Musikunterricht und spielte aktiv im Hauptorchester des Vereins mit. Ihren Abschluss als staatlich geprüfte Musikpädagogin absolvierte sie im Sommer 1975.
Beim Kreisjugendtreffen in Seedorf 1976 nahm Renate Riedlinger mit dem Jugendorchester in der Hauptstufe und selbst als Solistin in der Kunststufe beim Wertungsspiel teil. Dabei erreichte das Jugendorchester den Titel des Kreismeisters und sie wurde ebenfalls Kreismeisterin in der Solistenklasse. Auch bei weiteren Kreis- und Bezirkstreffen erzielte man sehr gute Ergebnisse.
Im Jahre 1977 übernahm sie das Hauptorchester, welches sie bis 1986 leitete. Aus familiären Gründen übergab sie damals die Orchesterarbeit an den neuen Dirigenten Frank Vögtle, leitete aber weiterhin die Musikschule. Neben ihrer Orchestertätigkeit wurde sie 1978 zur Kreisdirigentin der Kreisvereinigung Rottweil gewählt.
Aus der Idee von Renate Riedlinger, auch einmal ein Orchester, nur aus Dirigenten bestehend, zu gründen, entstand im Frühjahr 1985 das Kreisdirigentenorchester. Dieses leitete sie erfolgreich bis 1997, sie gab es dann an den neuen Dirigenten Johannes Baumann ab.
Für 10-jährige Orchestertätigkeit beim HVL erhielt sie 1985 die silberne Dirigentennadel.
1995 übernahm Renate Riedlinger von Frank Vögtle das damalige Jugendorchester, welches das heutige Hauptorchester bildet. Im Laufe der Jahre konnte durch die Musikschule wieder ein Schüler-/ Jugendorchester aufgebaut werden. Die Hobbyspielgruppe, in der sie seit 1991 mitspielt, ist ebenfalls ein Orchester, das Renate Riedlinger im Jubiläumsjahr leitet.

Auszeichnungen

1994 Dirigentenehrennadel in Gold
1997 Hermann-Schittenhelm-Medaille
1998 Kreisehrendirigentin Kreisvereinigung Rottweil
1999 Landesehrennadel, 25-jähriges Dienstjubiläum und Ernennung zum Ehrenmitglied des HVL